Ganztagsangebote unserer Schule

Hier haben die Kinder die Möglichkeit neue soziale Kontakte zu knüpfen, sich auf naturwissenschaftlichen, künstlerischen, sportlichen und handwerklichen Gebieten auszuprobieren und einen weiteren Schritt zur selbständigen Freizeitgestaltung zu gehen. 

Damit sich alle Kinder in den ersten Wochen an den neuen Stundenplan gewöhnen, beginnen wir nach den Herbstferien mit den Kursen.

Alle Schüler ab Klassenstufe 2 können an den GTA teilnehmen.

Dabei sollte sich jedes Kind auf ein Angebot pro Halbjahr beschränken.

Besprechen Sie bitte gemeinsam mit Ihrem Kind, woran es teilnehmen möchte. 


Den Anmeldebogen zu den GTAs erhält Ihr Kind von seinem Klassenlehrer.

Vor den Herbstferien erhält jedes Kind eine Rückmeldung, welcher GTA-Wunsch berücksichtigt werden konnte.


Wir wünschen allen Kindern bereits jetzt viel Freude an unseren GTAs!



Bei dringenden Angelegenheiten können Sie unser GTA-Team unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: 

gta@oberloessnitz.lernsax.de

 

Bitte beachten Sie, dass unsere Ganztagesangebote vorbehaltlich der Hinweise unter "GTA aktuell" stattfinden.



 

Kursbeschreibungen

Übersicht der GTA im Schuljahr 2025/26


- alle Angebote können für das 1. oder 2. Schulhalbjahr ausgewählt werden -

Breakdance

Hip Hop tanzen ist das Ziel des Kurses. Die Kinder können eine Vielzahl von Bewegungen erlernen, die auf verschiedenen Richtungen des Hip Hop beruhen. Weiterhin soll die Kreativität des Kindes geschult werden. Es werden außerdem akrobatische Elemente und Elemente aus dem Breakdance erlernt.

Wann

Dienstag 13.45 - 14.45 Uhr


Wer

3.-4. Klasse   


Wo

Turnhalle


Durchführende

Philip Lehmann




Handball


Du bewegst dich gerne und wirfst Bälle lieber mit der Hand, als sie mit dem Fuß zu treten?
Dann lass dich von der Mannschaftssportart Handball begeistern. Dabei lernst du nicht nur mit dem Ball umzugehen, es geht auch um Schnelligkeit, Motorik, Geschick sowie soziale Fähigkeiten.


Grundkenntnisse brauchst du keine – nur Lust auf jede Menge Spaß.

Wann

Mittwoch 14.00 - 15.00 Uhr


Wer

2. - 3. Klasse


Wo

Turnhalle

     

Durchführende

Nadine Hahn



Naturdetektive – Auf Mission für unsere Erde mit bunten Ideen

Ein Mitmachkurs für alle, die Natur erleben, schützen und gestalten wollen.


Bist du bereit für eine spannende Mission? Werde ein *Naturdetektiv* und
entdecke jede Woche, wie du mit kleinen Schritten Großes für unsere Erde
bewirken kannst. Gemeinsam erforschen wir Tiere und Pflanzen, probieren
nachhaltige Ideen aus, bereiten gesundes Essen zu, bauen ein Insektenhotel,
basteln aus alten Dingen Neues und helfen der Natur direkt vor unserer Tür.

Wann

Montag 14.00 - 15.30 Uhr 


Wer

2.-4. Klasse


Wo

Grundschule Oberlößnitz


     

Durchführende

Thordis Kombrink




Keramik

Im spielerischen Umgang lernen die Kinder die Eigenschaften des Materials Ton und verschiedene  Techniken kennen. Diese bauen methodisch aufeinander auf. Auf diese Weise kommt jedes Kind zum Erfolg. Es entstehen unterschiedliche Ergebnisse vom Gefäß bis zur Kleinplastik. Dennoch sind der Fantasie der Kinder keine Grenzen gesetzt.

Die Arbeiten gehören den Kindern. Einmal im Kurs verfolge ich auch das Ziel eines Gemeinschaftsprojektes, damit die Kinder erleben, was entsteht, wenn Kräfte gebündelt werden.

Ein weiteres Anliegen ist auch, die Verantwortung für begonnene Arbeiten zu übernehmen und diese zu beenden. Es ist dazu notwendig, dass die Kinder regelmäßig in dieses GTA kommen.

Wann

Mittwoch 13.45 - 15.15 Uhr


Wer

3.-4. Klasse


Wo

Werkenraum

     

Durchführende

Renate Winkler








Häkeln

In unserem Häkelkurs lernen die Kinder spielerisch die Grundlagen des Häkelns kennen. Gemeinsam entdecken wir verschiedene Häkeltechniken und zaubern tolle kleine Projekte wie bunte Armbänder, einfache Figuren oder Schlüsselanhänger. Dabei fördern wir nicht nur die Feinmotorik und Konzentration, sondern auch die Kreativität und Geduld der Kinder.

Wann

Kurs 1: Dienstag 14.00 - 14.45 Uhr (2. Klasse)

Kurs 2: Dienstag 14.45 - 15.30 Uhr (3./4. Klasse)


Wer

2. - 4. Klasse


Wo

Grundschule Oberlößnitz

     

Durchführende

Dagmar Stareprawo



Basketball

Basketball spielen ist das Ziel des Kurses. Die Kinder erlernen die verschiedenen Grundlagen des Spiels wie Dribbeln, Passen, Fangen und Werfen. Dabei werden weiterhin die Geschicklichkeit und Kreativität der Kinder geschult. Insgesamt wird ein großer Schwerpunkt auf die Freude am Bewegen und den gemeinsamen Spaß am Spielen gelegt.

Wann

Kurs 1: Donnerstag  14 - 14.45 Uhr (2./3. Klasse)

Kurs 2: Donnerstag 14.45 - 15.30 Uhr (3./4. Klasse)


Wer

2. - 4. Klasse


Wo

Turnhalle

     

Durchführender

Torsten Kopprasch





Holzwerkstatt

In meinem Angebot geht es hauptsächlich um die Arbeit mit Holz. Das Erlernen und Üben handwerklicher Fähigkeiten wie Messen, Sägen, Schleifen, Bohren und Bemalen soll im Mittelpunkt stehen. Die teilnehmenden Kinder werden bestärkt, ausdauernd, genau und selbständig ihre eigenen Ideen umzusetzen. Bei der Arbeit sollen sie ein Empfinden entwickeln, mit Proportionen, Formen und Farben in ihrem Projekt umgehen zu können. Bei den Arbeitsprozessen soll die Konzentration und Ausdauer weiter geschult werden.

Wann

Montag 14.00 - 15.30 Uhr 

oder

Dienstag  14.00 - 15.30 Uhr


Wer

2. - 4. Klasse


Wo

Werkenraum

     

Durchführende

Therese Lakatos